Die RoadEdgePave Bankettbefestigung ist die wirtschaftliche Lösung zur Befestigung und Sanierung von Straßenbanketten. Die Verlegeplatte aus Kunststoff ist schnell und einfach zu verarbeiten, verringert den Instandhaltungsaufwand und erhöht die Sicherheit von Straßenbanketten.

Zur Verbreiterung schmaler Straßen und Wege
Die Bankettbefestigung eignet sich optimal zur Verbreiterung von Verkehrswegen. Insbesondere schmale Straßen und Wirtschaftswege werden so bei Bedarf etwas breiter. Meist reicht eine einreihige Verbreiterung mit der 40 oder 60 cm breiten Verlegeplatte aus. Bei Bedarf ist auch eine mehrreihige Verbreiterung möglich.

Für Autobahnauffahrten, Abzweige, Kreisverkehre und Abfahrten
Auf Straßen mit hoher Frequenz verursacht der Überrollverkehr teure Schäden am Bankett. RoadEdgePave ist die wirtschaftliche und praktikable Lösung zur Verhinderung von Schäden am Straßenbankett. Das geringe Eigengewicht von nur 2,3 kg je Stück ermöglicht einen schnellen und einfachen Einbau der Befestigung.

Mehr Sicherheit am Straßenrand
Durch Lkw, Busse und Landmaschinen verursachte, tief ausgefahrene Bankette neben der Fahrbahn bergen ein hohes Unfallrisiko. Kommen kleinere Pkw von der Fahrbahn ab, rutschen sie in die Bankette und der Fahrer verliert die Kontrolle über das Auto. RoadEdgePave verhindert ausgefahrene Straßenbankette. Seine Wabenstruktur erzeugt ein Überfahrgeräusch und warnt den Fahrer rechtzeitig davor, von der Fahrbahn abzukommen.
Vorteile auf einen Blick

Verringert Instandhaltungsaufwand

Belastbar bis 260 t/m²

UV- und frostbeständig

Verringert die Unfallgefahr
Fester Halt im Unterbau durch massive Bodenkreuze
- Bodenkreuze an der Plattenunterseite sorgen für eine stabile Verankerung im Unterbau.
- T-Stücke mit Federelemente zum einfachen Einrasten während der Verlegung und zum Ausgleich der Verbindungsweiten.
- Anschrägung bei RoadEdgePave 60 zur Optimierung des Abstandes zur Asphaltaußenkante.
Technische Daten
RoadEdgePave 40

Artikel-Nr. | 30116-0000 |
Plattenformat | 800 × 400 × 50 mm |
Verlegeformat | ca. 770 mm in der Strecke |
Gewicht pro Platte | ca. 2,3 kg |
Verlegradius | ca. > 6,5 m, flexibel |
Verpackung | 3 Stapel zu je 40 Elemente pro Holz-Einwegpalette. 1200 × 1200 × 2250 mm Gewicht: ca. 290 kg/Palette. Der Inhalt einer Palette ist ausreichend für ca. 93 lfdm Bankett. |
Material | HD-PE Regranulat, sortenrein, umweltneutral |
Farbe | anthrazit |
Belastung | ca. 2660 kN/m² (LGA-Bayern LW 0130046/A) |
RoadEdgePave 60

Artikel-Nr. | 30126-0000 |
Plattenformat | 800 × 600 × 50 mm |
Verlegeformat | ca. 770 mm in der Strecke |
Gewicht pro Platte | ca. 3,6 kg |
Verlegradius | ca. > 6,5 m, flexibel |
Verpackung | 2 Stapel zu je 40 Elemente pro Holz-Einwegpalette. 1200 × 1200 × 2250 mm Gewicht: ca. 290 kg/Palette. Der Inhalt einer Palette ist ausreichend für ca. 61 lfdm Bankett. |
Material | HD-PE Regranulat, sortenrein, umweltneutral |
Farbe | anthrazit |
Belastung | ca. 2660 kN/m² (LGA-Bayern LW 0130046/A) |
Umfassend geprüft
-
Belastbarkeitsprüfung (2.660 kN/m2)
Merkmal: einzigartig
Das einzigartige Verbindungssystem stabilisiert zwei aneinander gelegte Elemente automatisch beim Verlegen in alle Richtungen. Ein Höhenversatz ist damit ausgeschlossen. Angeformte Federelemente verhindern temperaturbedingte Formatänderungen und massive Bodenkreuze verankern dauerhaft die Elemente im Unterbau. Auftretende Schubkräfte werden durchdie Fachwerkstruktur schnellstmöglich reduziert. Das geringe Eigengewicht von ca. 2,3 kg pro Element(REP40) lassen sich Logistik- und Einbauprozesseerheblich vereinfachen und dadurch Kosten sparen. Nach Erfahrungen reduziert sich der Gesamtaufwand um ca. 30 – 40 % z. B. gegenüber Betongittersteinen. Durch die nach unten teilweise geschlossenen Zellen erhalten und behalten die Elemente erst im verfüllten Zustand ein hohes Eigengewicht.
Downloads

Ausschreibungstexte

Ihr maßgeschneidertes Angebot gestalten wir individuell für Ihr Projekt. Unser kompetentes Team berät Sie gern auch telefonisch. Rufen Sie uns an.